Angebote
Angebot Bootcamp:
- Remoteprogramm mit individueller Zeiteinteilung
- 12 Wochen
- Einstieg jederzeit möglich
- Coworking mit anderen Teilnehmern und Coach
- Enthält Selbstlernphasen
- Fullstack mit Angular, Java, Spring Boot
- Premium-Support & strategische Unterstützung bei Portfolioaufbau
- Es coachen berufserfahrene Softwareentwickler
- Testwoche (Woche 1): Einführung in HTML als unverbindliche Einstiegsphase zur Orientierung


Ablauf:
- Technische Voraussetzungen: Ein handelsüblicher PC oder Laptop mit Internetzugang genügt.
- Selbststudium: Essential Java, Spring Boot, Frontend Framework (Angular)
- Live Training: Interaktive Coding Sessions, Q&A mit Instruktor, Live Debugging
- Peer-Praxis: Code Reviews, Pair Programming, Gruppenprojekte
- 1:1 Coaching: Persönliche Mentoring-Sitzungen, Karriereberatung
- Hands-on-Übungen: Praktische Labore, Coding-Herausforderungen, Projektarbeit
- Zertifikat:Dokumentation der absolvierten Module, praktischen Projekte und Gesamtstundenzahl
Angebot Selbstlernkurs:
- Selbststudium: Essential Java, Spring Boot, Frontend Framework ( Angular)
- Videomaterial: 10 Stunden
- Hands-on-Übungen: Praktische Labore, Coding-Herausforderungen, Projektarbeit


Angebot Projektcoaching:
Dein Portfolio ist das Aushängeschild für potenzielle Arbeitgeber. Mit unserem mehrwöchigen Projektcoaching bieten wir dir strategische Unterstützung dabei, dein vorhandenes oder neues Softwareprojekt bestmöglich umzusetzen und zu präsentieren. Unser Fokus: Dich fit machen für den Jobeinstieg als (Junior) Fullstack-Entwickler*in.
- Individuelle Projektplanung: Gemeinsam definieren wir deine Ziele und wählen den passenden Tech-Stack.
- Aussagekräftiges Portfolio: Entwickle ein Projekt, das deine Fähigkeiten optimal unterstreicht.
- Strategische Beratung: Regelmäßige Sparringsessions mit erfahrenen Coaches statt Code-Vorgabe.
- Bewerbungsrelevanz: Lerne, deine Projekte überzeugend im Bewerbungsgespräch zu präsentieren.
Ablauf & Inhalte
Unser Coaching gliedert sich in mehrere Phasen, damit du Schritt für Schritt zu einer überzeugenden Projektarbeit gelangst.
- Kick-off & Zielsetzung: Wir besprechen deine Ziele, Erfahrung und Projektideen. Gemeinsam legen wir Meilensteine fest.
- Projektplanung & Umsetzung: Du überlegst dir die Architektur und den Technologie-Stack (z.B. Java, Spring Boot, Angular). Wir geben dir dabei Input zu Best Practices und branchenüblichen Standards.
- Wöchentliche Strategiesitzungen Im Remote-Format treffen wir uns online, um deine Fortschritte zu besprechen, Blocker zu lösen und Feedback zu geben.
- Code Reviews & Präsentationstipps: Wir zeigen dir, worauf Recruiter*innen achten und wie du dein Projekt in Bewerbungsgesprächen professionell vorstellst.
- Abschluss & Ausblick: Ein finales Review deines Projekts – plus Tipps zur Erweiterung deines Portfolios und nächste Karriere-Schritte.


Was das Coaching nicht ist
- Wir schreiben dir keinen Code: Das programmierst du – wir stehen beratend zur Seite.
- Kein reines Nachhilfeprogramm: Du solltest bereits erste Grundlagen in Java und Webentwicklung haben.
- Keine starre Kursstruktur: Deine individuellen Lernziele und dein Projekterfolg stehen im Mittelpunkt.